
Schützenstraße 6a
10117 Berlin, de
http://www.biodeutschland.org
Claudia Englbrecht
+49 (30) 72625-132
Biotechnologie verbessert Krebstherapie
Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender von BIO Deutschland, sagt: „Biotechnologie-Unternehmen sind Treiber der Krebsforschung. So werden Medikamente für die Immunonkologie, die das Ziel hat, das Immunsystem aktiv gegen den Tumor aufzubringen, meist von Biotechnologieunternehmen mittels Biopharmazeutika sowie gen- und zelltherapeutischer Ansätze entwickelt. Auch deutsche Biotechnologie-Unternehmen spielen hier bei Forschung und Entwicklung in der vordersten Reihe mit.“
„Im Zeitalter der Präzisionsmedizin stehen häufig molekulargenetische Untersuchungen vor der Therapieentscheidung. Diese diagnostischen Tests erlauben, Krebsursachen sicherer zu unterscheiden, und schaffen so die Grundlage für eine gezielte Behandlung“, erklärt Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland. Auch seien die Tests oft notwendig, um den Therapieverlauf überprüfen oder um Prävention und Früherkennung verbessern zu können. Die Biotechnologie habe die Krebsdiagnose revolutioniert, ergänzt Bronsema.
So ist beispielsweise das deutsche Biotech-Unternehmen MorphoSys Vorreiter im Bereich therapeutischer Antikörper und verfügt über eine der umfassendsten Pipelines der Branche. MorphoSys forscht an einzigartigen therapeutischen Ansätze, die unter anderem auf Erkrankungen wie Krebs abzielen. Aktuell berichtet MorphoSys über vielversprechende klinische Studienergebnisse für einen Antikörper in Kombinationstherapie gegen eine Form des B-Zell Lymphoms.
Ein weltweit führender Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung wertvoller molekularer Erkenntnisse aus biologischen Proben ist z. B. der Deutsche Biotech-Pionier QIAGEN. Das Unternehmen bietet u. a. molekulargenetische Tests an, die genetische Veränderungen in Tumoren nachweisen können und es Ärzten so ermöglichen, die richtige Therapieentscheidung zu treffen. Auch genetische Analysen aus Blutproben (Flüssigbiopsie) befinden sich im Portfolio des Unternehmens.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.