Gemeinsam Inklusion erleben - Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung "Inklusion im Blick" in Suhl
(lifePR) (Erfurt, )Nach Erfurt, Eisenach, Gera und Sömmerda macht die Ausstellung vom 01.10.2019 bis 24.10.2019 Station im Rathaus der Stadt Suhl. Mit Unterstützung des AWO Bildungswerkes und des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft findet die Ausstellungseröffnung um 13 Uhr statt und kann anschließend während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Künstlerinnen und Künstler, die Barrieren erleben, haben ihre Sicht zum Thema dargestellt. Die Bilder spiegeln gesellschaftliche Einschränkungen wieder. Sie erzählen von einem Alltag voller Hindernisse und dem Zwang, die Hürden zu überwinden. Die Ausstellung soll den Blick auf das Thema Umwelt und die Verletzlichkeit durch sorglosen Umgang mit Natur und Ressourcen weiten.
Begleitend zur Ausstellung lädt das AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH und der Verein Sozialdenker e. V. am 24.10.2019 zur Filmvorführung „NoBody’s Perfekt“ mit anschließenden Gesprächsrunde ein. Nico von Glasow zeigt in seinem Film ein beeindruckendes Bild der Befindlichkeiten und Gefühle von Menschen mit Behinderung und die Reaktionen unserer Gesellschaft auf sie. Mit schwarzem Humor und ohne Anspruch auf politische Korrektheit porträtiert „NoBody’s Perfect“ die spezifischen Probleme von zwölf außergewöhnlichen und starken Persönlichkeiten.
„Wir sind sehr stolz darüber, dass wir mit weiteren Trägern der Thüringer Erwachsenenbildung diese Ausstellung „Inklusion im Blick“ in Thüringen wandern lassen können. Einen herzlichen Dank an Herrn Leibiger. Die Exponate werden durch ein von den Erwachsenenbildungs-trägern unter dem Dach von LOFT erarbeitetes pädagogisches Konzept begleitet, das weitere Bildungsveranstaltungen in den Ausstellungszeiträumen vorsieht.“, so Anette Morhard, Geschäftsführerin des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft e. V.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.inklusion-im-blick.de/ oder auf der Website: https://www.bwtw.de/aktuelles/news/.