
Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden, de
https://www.berchtesgadener-land.com
Sabine Fein
+49 (8152) 395887-11
Doppeltes Salz-Jubiläum im Berchtesgadener Land
2017 feiert der südöstlichste Zipfel Bayerns seine Geschichte des weißen Goldes
„Das Weiße Gold spielt seit mehr als 4000 Jahren eine große Rolle für die Entwicklung unserer Region“, sagt Maria Stangassinger, Geschäftsführerin der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH. „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen 2017 ganz besondere Erlebnisse rund um dessen Geschichte bieten können.“ Ab Januar werden Vorträge, Führungen, Konzerte und handwerkliche Inszenierungen angeboten, die sich mit dem Abbau von Steinsalz und der wertvollen Sole im Berchtesgadener Land beschäftigen, um Gästen dessen Bedeutung für Gesundheit, Wirtschaft und Genuss näherzubringen.
Ein Höhepunkt im Programm ist das Jubiläums-Festkonzert am 29. April, bei dem sich die Bergknappenkapelle des Salzbergwerks Berchtesgaden ein Stelldichein gibt. Jährlich am Pfingstmontag (5. Juni) können die „Bergler“ außerhalb des Stollens in ihrer Festtagstracht bewundert werden – 2017 werden sie von zahlreichen Kollegen aus anderen Bergwerken begleitet. Im Juli und August erhalten Gäste außerdem Einblick in die Handwerkstechniken der Salzarbeiter. Immer donnerstags gibt es vor dem Bergwerk Vorführungen im Salzsieden, Deichelbohren und Schachtelmachen.
Wer noch mehr über die Hintergründe erfahren will, kann von Mai bis Oktober immer montags und mittwochs in Sonderführungen über den „Jubiläumspfad“ wandeln oder täglich auf Salzzeitreise untertage gehen. Und dabei über einzigartige Spezialeffekte ebenso staunen, wie über die großformatige Jubiläums-Fotoausstellung. Im Juli locken zudem die Neue Saline mit einem Tag der offenen Tür und Wirte wie Wellnessanbieter mit den Salzigen Festwochen nach Bad Reichenhall. „2017 erwarten unsere Gäste besonders lehrreiche, genussvolle und rundum wohltuende Tage im Berchtesgadener Land,“ sagt Maria Stangassinger.
Weitere Infos: Weitere Infos: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden, Tel: +49 (0) 8652/6565050, info@berchtesgadener-land.com, www.berchtesgadener-land.com
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.