
Eifelstraße 7
53119 Bonn, de
http://www.bdh-reha.de
+49 (228) 96984-0
BDH Bundesverband Rehabilitation kritisiert Ausstieg der Arbeitgeber aus der solidarischen Finanzierung durch Zusatzbeiträge
Zur geplanten Erhöhung des Krankenkassenbeitrags und der Zusatzbeiträge erklärt die Bundesvorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation, Ilse Müller:
Der BDH Bundesverband Rehabilitation warnt vor der einseitigen Belastung der Arbeitnehmer durch den geplanten Anstieg des Zusatzbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung.
"In erster Linie wird diese Politik einmal mehr die Rentner und Bezieher geringer Einkommen belasten. Für uns ist es enttäuschend, erleben zu müssen, wie schnell sich das Versprechen der Bundesregierung, "mehr Netto vom Brutto", in Luft aufgelöst hat. Die Zeche werden in den kommenden Jahren die Schwächeren in unserer Gesellschaft zahlen, wenn nicht bald Vernunft einkehrt. Die Abwälzung der zusätzlichen Gesundheitskosten mit Zusatzbeiträgen auf die Versicherten ist eine Entsolidarisierung im Gesundheitswesen durch die Hintertür. Zur Finanzierung des Milliardendefizits sollte man über eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze, die derzeit bei 3.750 Euro liegt, nachdenken. Dies schafft zunächst Entlastung und lindert den Finanzierungsdruck", so Ilse Müller vom BDH Bundesverband Rehabilitation.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.