- Pressemitteilung BoxID 607172
Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende
Familienministerin Müller: "Bayern steht Alleinerziehenden bei - wer den Unterhalt schuldig bleibt, kann sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen!"
Wenn ein Vater oder eine Mutter den Unterhalt schuldig bleibt, springt der Freistaat ein. „Damit sollen aber nur die Alleinerziehenden entlastet werden – nicht jedoch diejenigen, die den Unterhalt schuldig geblieben sind“, stellte die Ministerin klar. Der Freistaat hat deshalb 2015 von den Unterhaltsschuldnern knapp 29 Millionen Euro wieder zurückgeholt - mehr als je zuvor. Damit haben wir in Bayern mit über 35 Prozent die höchste Rückholquote aller Bundesländer – der Bundesschnitt liegt mit lediglich 23 Prozent um rund ein Drittel niedriger.
„Das bayerische Erfolgsrezept liegt darin, dass wir die Spezialisten der Finanzverwaltung mit einschalten. Von dem engagierten Rückgriff profitieren nicht nur die Steuerzahler, sondern auch die Alleinerziehenden. Denn wenn der Staat seinen Anspruch durchgesetzt hat, ist die Rechtslage geklärt. Damit ist es für Alleinerziehende leichter, dauerhaft und regelmäßig Unterhalt für das Kind zu bekommen. Mit dem Regress hat es jedes Land somit selbst in der Hand, Druck auf die Unterhaltsschuldner auszuüben.“, erläuterte Müller abschließend.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Kinder und Familien stehen im Mittelpunkt
, Familie & Kind, Diakonie Neuendettelsau
Vor allem an Kinder und Familien richtet sich das Programm beim Jahresfest der Diakonie Neuendettelsau am 1. Mai. Von 11 bis 17 Uhr läuft das...
Leichter Reisen und zur Wahl gehen können
, Familie & Kind, Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Nihal Demir wohnt in Lauterbach, wird demnächst 21 Jahre jung, ist Stipendiatin in Frankfurt und studiert dort Wirtschaftsrecht, seit knapp zwei...
Walpurgis-Veranstaltungen in Bad Harzburg
, Familie & Kind, Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Walpurgis hat eine lange Tradition im Harz. In fast allen Orten wird das Fest der Hexen und Teufel gefeiert. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass...
