Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933850

Bayerischer Rundfunk Rundfunkplatz 1 80335 München, Deutschland http://www.br.de
Ansprechpartner:in Frau Karen Zoller +49 89 590094554
Logo der Firma Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

BR-Podcasts mit neuer „Bergfreundinnen“-Host, neuem Zündfunk-Podcast, der zweiten Staffel von „SCHOENHOLTZ“ und Feuchtwangers „Exil“ mit Axel Milberg

Alle Angebote in der ARD Audiothek und bei BR Podcast

(lifePR) (München, )
 

SCHOENHOLTZ – der Orchester-Podcast
Staffel 2 seit 31. Januar immer dienstags in der ARD Audiothek

Wieder nimmt Host Anne Schoenholtz, selbst Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Hörerinnen und Hörer mit hinter die Kulissen des Spitzenorchesters. In der neuen Staffel trifft Anne wie gewohnt Kolleginnen und Kollegen zum Gespräch und entlockt ihnen so manche Anekdote aus dem Leben und Alltag von Musikerinnen und Musikern. Aber auch externe Gäste sind wieder mit dabei – und natürlich der zukünftige Chefdirigent Sir Simon Rattle als Gast einer ganzen Folge! Weitere Themen und Gäste: „Musikerinnen, Musiker und ihre Vierbeiner“ mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter / „Wie politisch ist Musik?“ mit Konstantin Wecker / „Das Leben ist Lernen“ mit Dirigent Herbert Blomstedt / „Ein Leben fürs Instrument“ mit Solo-Trompeter Martin Angerer / „Dirigentinnen und Dirigenten: Teamplayer oder Alleinherrscher?“ mit Radoslaw Szulc, Konzertmeister im BRSO / „Zeig mir deine Noten und ich sag dir, wer du bist!“ mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Notenarchiv des BR

Die Sache ist die
Seit 2. Februar in der ARD Audiothek

Der Podcast, der die Geschichte hinter den Dingen erzählt: Host Ann-Kathrin Mittelstraß findet heraus, was eine Häkelnadel mit kultureller Aneignung zu tun hat, wie der Sekundenkleber zum Nummer-Eins-Gegenstand für Klimaaktivistinnen und -aktivisten wurde und warum sich ein Berliner ein gigantisches 9-Euro-Ticket gebastelt hat. Hinter dem Podcast steckt der Zündfunk, der damit ein neues Format startet und den preisgekrönten „Generator“ ablöst. „Die Sache ist die“ lebt vom Gespräch zwischen Host und Gast-Autorin oder Autor, die jede Menge Wissen, einfühlsame Reportagen und Überraschungsmomente mitbringen. Weitere Themen in der ersten Staffel: „Was hat ein Pflasterstein mit Anarchie zu tun?“ / „Warum erlebt die Kassette ein Comeback?“ / „Welche Wunder stecken in dem legendären Moog-IIIp-Synthesizer?“

Lion Feuchtwanger: Exil
Siebenteilige Lesung mit Axel Milberg
Ab 5. Februar 2023 in der ARD Audiothek (bis Anfang August 2023)

„Man erlaubte ihnen nicht zu arbeiten, kaum zu atmen“ – Lion Feuchtwangers Panorama des deutschen Exils der 1930er-Jahre erzählt von denen, die kämpfen, von denen, die zerbrechen, und vom Verrat. Feuchtwanger hatte sich mit seiner Frau Marta selbst nach Frankreich gerettet, als er Ende der 1930er-Jahre diesen großen Exil-Roman schrieb. Sehr genau schildert er das trübe Leben der Emigranten, ihren Kampf darum, zu überleben, sich nicht korrumpieren zu lassen, und die Spannungen und Intrigen zwischen Vertretern des Nazi-Regimes und deutschen Oppositionellen in der französischen Hauptstadt.

„Exil“ gehört zu Feuchtwangers drei großen Romanen über das Geschehen seiner Zeit; „Erfolg“ (1930) und „Die Geschwister Oppermann“ (1933) hatten den zunehmenden Nationalsozialismus noch von München und Berlin aus beschrieben. Optimistisch plante der Autor ein viertes Buch, das die Rückkehr nach Deutschland behandeln sollte – dieser Roman aber wurde nicht geschrieben. Lion Feuchtwanger kam nie nach Deutschland zurück.

Bergfreundinnen
Neue Host Catharina Schauer und Gravelbike-Tour nach Paris im Juli
Zum Bergfreundinnen Podcast in der ARD Audiothek

2023 gibt es bei den Bergfreundinnen gleich zwei Neuerungen: Seit Januar ist Catharina „Cathi“ Schauer Teil des Host-Teams. Und im Juli starten die drei Bergfreundinnen in ein neues Abenteuer: Sie wollen mit dem Gravelbike von München nach Paris fahren.
Anna Hadzelek hat sich im Dezember 2022 nach über zwei Jahren aus beruflichen Gründen als Bergfreundinnen-Host verabschiedet. Neu im Team ist nun die 36-jährige Münchnerin Catharina Schauer: Cathi ist bergtechnisch ambitioniert unterwegs, läuft Marathon und arbeitet ehrenamtlich bei der Bergwacht München mit. Zusammen mit Antonia „Toni“ Schlosser und Katharina „Kaddi“ Kestler spricht sie im Bergfreundinnen-Podcast ab sofort über die großen Themen des Berglebens.

Für den Herbst ist zudem eine neue Doku-Serie in Planung: Während die Radprofis im Sommer auf der Tour de France unterwegs sind, werden die Bergfreundinnen mit dem Gravelbike von München nach Paris fahren: rund 1.000 Kilometer und 10.000 Höhenmeter mit Zelt und Gepäck auf einer selbstgeplanten Route. Neben landschaftlichen Highlights stehen wie immer auch spannende Frauen und sportliche, aber auch gesellschaftspolitische Themen im Fokus. Die Bergfreundinnen-Community kann die Route mitgestalten: Über den Bergfreundinnen-Instagram-Kanal werden ab sofort Routen-Tipps und Übernachtungsmöglichkeiten gesucht, denn die Bergfreundinnen-Community soll unbedingt Teil des Films werden.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.