
Bilenbarg 21
22397 Hamburg, de
http://www.baw-fluglaerm.de
Martin Mosel
Ruhe bitte - Nicht nur über Lärm reden!
BAW fordert konkretes Handeln für mehr Fluglärmschutz
Einigendes Element war jedoch der Fluglärm. Alle Fraktionen haben die unzumutbare Entwicklung der nächtlichen Belastung durch den Flugverkehr kritisiert. Am vergangenen Donnerstag wurde der 1.000 Flug ausserhalb des regulären Betriebszeitenendes nach 23 Uhr gezählt - ein neuer Negativrekord!
„Die Hamburgische Bürgerschaft redet laut über mehr Lärmschutz in Hamburg und der Senat vergisst dabei das konkrete Handeln. Es reicht nicht mehr aus nur den Finger mahnend Richtung Flughafen zu erheben und nur Verständnis für Empfehlungen zu mehr Fluglärmschutz in der Nacht zu haben. Es braucht endlich echter und starker Massnahmen. Hamburg und das Umland braucht das konsequente Nachtflugverbot ab 22 Uhr für eine gesunde Nachtruhe. Die Forderung von Flughafen, Wirtschaft und ihrer Lobbyvertreter nach einer OpenNight ist anachronistisch und ignorant!“, sagt Martin Mosel, Sprecher der Bürgerinitiativen für Fluglärmschutz in Hamburg und Schleswig-Holstein (BAW).
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.