
Börsenplatz 1
70174 Stuttgart, de
http://www.privatbank.de
Jennifer Liedtke
+49 (711) 99014-81
Die Marktmeinung aus Stuttgart
Trotz positivem Konjunkturumfeld bleiben die Aktienmärkte weiter volatil
Trotz des Wiederansteigens der Aktienkurse zeigt die hohe Schwankungsbreite, insbesondere vom DAX, die gestiegene Unsicherheit der Investoren. Die Aktienmärkte sind seit der Katastrophe von Fukushima Mitte März in einem ständigen Taumel. Auf der einen Seite stehen die nach wie vor hervorragenden Daten der Konjunktur und damit der Wirtschaftskraft - mit dem Manko, dass hier Deutschland alleine an der Spitze steht. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr neue Daten betreffend die Verschuldungsquote einzelner europäischer Staaten wie auch der USA. Sorgen bereiten muss sicherlich, dass nun auch Italien eine Herabstufung durch die Ratingagentur Moody's hinnehmen musste und als Nächstes Belgien auf dem Prüfstand steht. Der Verschuldungsstand einzelner Länder ist nicht immer klar erkennbar und insofern neigen die Märkte auch zu einer Panik, die die Gefahr von Dominoeffekten mit sich bringt. Das Ausfallrisiko bei Staatsanleihen wird den Anleger auch in den kommenden Monaten intensiv beschäftigen. Sicher ist, dass eine reine Laufzeitverlängerung nicht ausreichen wird. Insofern spricht einiges dafür, dass die Aktienmärkte als Sachwerte weiterhin die bessere Alternative sind, auch wenn sie mit starken Schwankungen unverändert aufwarten werden. Bei den Rückschlägen wird entscheidend sein, bezogen auf den DAX, ob die 7.000-Punkte-Marke, die nun wieder in Angriff genommen wird, hält. Ansonsten droht ein Rückschlag bis 6.800 Punkte. Ob es allerdings zu so starken Rückgängen kommt, bleibt fraglich. Insofern sind vorsichtige Käufe bei aktuellem Niveau sinnvoll. Wir bleiben weiterhin bei unserer defensiven Strategie und bevorzugen die Branchen Gesundheitswesen, Medizintechnik und den Pharmabereich und hier die Werte Rhön-Klinikum und Bayer. Auf der Basis der Nachhaltigkeit sind in der Versorgerbranche Unternehmen zu bevorzugen, die ihren Schwerpunkt bei den Wasserkraftwerken haben, wie zum Beispiel das österreichische Unternehmen Fortum oder das brasilianische Unternehmen CEMIG.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.