Verleihung der Goldenen Brezel am Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
(lifePR) (Berlin, )Es gibt wohl kaum einen Ort in Deutschland, der kulinarisch vielfältiger und attraktiver ist als die Internationale Grüne Woche in Berlin. Dort präsentieren sich Lebensmittelerzeuger und -produzenten aus der ganzen Welt mit ihren Spezialitäten. Und jedes Jahr, immer mittendrin, sind die einzelnen deutschen Bundesländer mit landestypischen Köstlichkeiten. Schwerpunkt sind in diesem Jahr die biologische Landwirtschaft und die dadurch erzeugten nachhaltigen Produkte.
Ein besonderer Fokus dürfte dabei auf der Brandenburg-Halle (21a) liegen. Denn dort wird heute, am 23. Januar, die Goldene Brezel an 16 verschiedene Bäckereien und Konditoreien des Landes verliehen. Ausgezeichnet werden dabei Betriebe, die sich durch außergewöhnliche und beständige Qualität auszeichnen.
„Es ist für unsere Mitglieder immer wieder ein tolles Gefühl, wenn sie sehen, dass ihr Handwerk gewürdigt wird. Eine Goldene Brezel ist mehr als nur eine Auszeichnung, sie steht für die Liebe zum Beruf, dafür, stetig an sich zu arbeiten, um die höchstmögliche Qualität an die Kundinnen und Kunden liefern zu können. Um diese Leistung zu würdigen, ist die Grüne Woche in Berlin ein wirklich toller Rahmen“, schwärmt Johannes Kamm, Geschäftsführer des Bäcker- und Konditoren Landesverbandes Berlin und Brandenburg e. V.