
Gottlieb-Daimler-Straße 12
30974 Wennigsen, de
http://www.assaabloyentrance.com
Elke Scheel
+49 (2941) 766-762
Entwicklung modulare MCCVectorControlFrequenzumrichter - Steuerung durch Anders Stening
Als Entwicklungsingenieur beschäftigt sich Anders Stening bei Al-bany Door Systems, dem Erfinder der Schnelllaufrolltore und Be-gründer einer Industriesparte, mit Steuerungsprozessen von Torlö-sungen. Die Anwendungsgebiete liegen im Innen- und Außeneinsatz. Die fast unüberschaubare Vielzahl von industriellen Produkti-onsprozessen und Einrichtungen mit Bedarf an verläßlichen und präzise arbeitenden Schnelllaufrolltoren stellt dabei höchste Anfor-derung an technische Lösungen. Dazu kommen die international sehr unterschiedlichen Wünsche der Kunden und natürlich die un-terschiedlichen regionalen und klimatischen Verhältnisse.
Anders Stenings kam durch diese Erfahrung auf die Idee ein Steue-rungsmodul zu entwickeln, das alle Anforderungsprofile flexibel und innovativ in bisher nicht bekannter Form erfüllt. Die bis zu diesem Zeitpunkt unlösbare Aufgabe beantwortete er mit der modularen MCCVectorControl Frequenzumrichter - Steuerung. Ein in diesem Ar-beitsbereich bahnbrechendes Steuerungskonzept erschien damit auf dem Markt, das mit jedem Tor harmoniert und sehr einfach pro-grammierbar die gewünschte Konfiguration ermöglicht. Durch seine Displayausstattung bietet es auch unerfahrenen Anwendern Service und Anwendungshilfe und macht es für den Anwender sofort pro-duktiv nutzbar. Die einzigartige Eigenschaft von Stenings Innovation ist die darüber hinaus optimierte Lebensdauer für jeden Tortyp bei gleichzeitig enorm gesteigerte Torlaufdynamik.
Die Anwendung im fordernden Industrialltag ist absolut unkompli-ziert. Die Verbindung mit dem modularen Konzept nahezu unbe-grenzter Erweiterungsmöglichkeiten durch Softwareparameter und "Modbus"-Industriestandard-Schnittstelle machen Anders Stenings innovative MCCVectorControl-Steuerung zu einer Erfolgsgeschichte. Für die Kunden der Torlösungen von Albany Door Systems ist die technische Umsetzung ihrer Anforderungen und Bedürfnisse perfekt gelöst und dementsprechend gefragt. Logistische Prozesse höchst unterschiedlicher Frequenz und Anforderung können nun bei erhöh-ter Sicherheit, Servicefreundlichkeit und Verläßlichkeit komfortabel und präzise konfiguriert und gesteuert werden. Dabei kommt man-che logistische Tor-Anwendung erst durch die Frequenzumrichter - Steuerung wirtschaftlich und produktionstechnisch optimal zur Gel-tung. Eindrückliche Beispiele dafür sind in heutigen High-Tech Pro-duktionsstätten die beeindruckenden Öffnungs- und Schließge-schwindigkeiten von Schnelllaufrolltoren, die trotz oftmals beeindru-ckender Ausmaße einen Schutz vor signifikanten Wärme- und Energieverlusten in Produktionsstätten erst ermöglichen. So hilft die Innovation von Anders Stenings konkret beim Sparen und schont Ressourcen; ein überzeugendes Argument in Zeiten steigender Energiepreise und aktueller Klimadiskussion.
Die Koppelung mit entsprechenden Sensoren und Impulsgebern hat die Erfindung von Anders Stening dabei auch zu einem entschei-denden Merkmal erhöhter Sicherheit werden lassen. Die verringerte Störungsanfälligkeit der Tore mit MCCVectorControl-Steuerung sowie die konfigurierbaren Sicherheits-Einstellungen erreichen eine erhöhte Sicherung des Arbeitsumfelds beispielsweise durch verringerte Kollisionsgefahr mittels der Power-Boost Eigenschaften beim Start der Torbewegung. Das Ergebnis bedeutet eine optimierte wirtschaftliche Rentabilität, die sich bei der bekannten Lebensdauer der Torsysteme von Albany Door Systems deutlich bemerkbar und bezahlt für den Anwender macht.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.