Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 778264

American Chamber of Commerce in Germany e.V. Börsenplatz 7-11 60313 Frankfurt am Main, Deutschland http://www.amcham.de
Ansprechpartner:in Frau Katharina-Luise Kittler +49 30 213005634
Logo der Firma American Chamber of Commerce in Germany e.V.
American Chamber of Commerce in Germany e.V.

Passionierte Gründerinnen und zukunftsträchtige Geschäftsmodelle

Verleihung des Female Founders Award

(lifePR) (Frankfurt am Main, )
Im Rahmen des Transatlantic Evening zeichnet AmCham Germany heute Abend drei Gründerinnen mit dem Female Founders Award aus, die sich im Bewerbungsprozess mit ihrem innovativen und erfolgreichen Geschäftsmodell durchgesetzt haben.

Die Preisträgerinnen sind:

• Zarah Bruhn, Co-Founder & CEO, Social-Bee gGmbH
• Xenia Scholl, Co-Founder & COO, TeleRetail
• Michelle Skodowski, CO-Founder & COO, BOTfriends

Innovation in Integration, Robotik und KI

Social Bee, gegründet von Zarah Bruhn, ist Deutschlands erster Integrationsdienstleister. Durch soziale Arbeitnehmerüberlassung ermöglicht das Start-up als Non-Profit-Unternehmen die nachhaltige Integration von Geflüchteten. Geflüchtete werden professionell begleitet und weitergebildet, während sie in Partnerunternehmen beschäftigt werden. Geschäftsführerin Zarah Bruhn erklärt: „Der Female Founders Award hilft dabei, Gründerinnen sichtbar zu machen und Positivbeispiele aufzuzeigen. Sie lenken Aufmerksamkeit auf das Berufsbild und zeigen anderen Frauen, dass man auch oder gerade als Frau in der Gründerszene erfolgreich sein kann.“

Mit einer Software für selbstfahrende Roboter automatisiert TeleRetail die industrielle und städtische Logistik der letzten Meile. Die preisgekrönte Software Aito des Unternehmens steuert zudem autonome Fahrzeuge fast jeder Größe. „Ein Start-up ist eine spannende Reise mit vielen Herausforderungen. Jede Unterstützung zählt dabei und ist Gold wert. Ich würde mich sehr freuen, wenn mehr Frauen sich entscheiden eigene Start-ups zu gründen und ihre Ideen und Visionen verwirklichen“, sagt Xenia Scholz, Gründerin von TeleRetail.

Auf künstliche Intelligenz legt auch das Unternehmen Botfriends den Fokus. Gemeinsam mit 12 Mitarbeitern entwickelt Gründerin Michelle Skodowski Chatbots in Messenger-Plattformen und Voice Assistants. Softwaresysteme mit dessen Hilfe sich Chatbots, Virtual Assistants und Conversational User Interfaces für unterschiedlichste Anwendungsfälle erstellen und betreiben lassen, können dann auf einer einzigen Plattform vereint werden. „Mit dem AmCham Germany Female Founders Award können wir ein Zeichen setzen und Frauen für das Thema Gründen begeistern indem wir Vorbilder schaffen. Die Mitgliedschaft bei AmCham Germany ermöglicht es mir, mich mit anderen erfolgreichen und mutigen Frauen auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen. Das ist großartig“, betont Michelle Skodowski.

So wurden die Preisträgerinnen ausgewählt

Neben der Innovationskraft des Geschäftsmodells wurden im Auswahlprozess auch Finanzierung und Wachstumszahlen bewertet. „Wir freuen uns sehr, gleich drei passionierte Gründerinnen und ihre erfolgreichen und zukunftsträchtigen Geschäftsmodelle mit dem Female Founders Award auszuzeichnen“, erklärt Eveline Metzen, Geschäftsführerin von AmCham Germany. Jurymitglied Torsten Oltmanns, Vorsitzender des Berlin-Chapters von AmCham Germany und Partner bei Roland Berger, betont: „Es liegt uns besonders am Herzen, amerikanischen Gründergeist und deutsches Unternehmertum miteinander zu verbinden. Die drei Siegerinnen sind Vorbilder für andere weibliche Gründerinnen, sie inspirieren und motivieren andere Frauen unternehmerisch aktiv zu werden.“

Vervollständigt wird die unabhängige Jury durch Carolin Schäufele, Geschäftsführerin und Vorsitzende bei SHE works!, Nadine Bütow, Gründerin von CommsART und Mitglied bei Digital Media Women e.V. in Berlin, Dr. Guido Brinkel, Leiter Regulierungspolitik bei Microsoft Deutschland, Maria Gross, Geschäftsführerin bei Germantech, Andreas Schwaiger, Vizepräsident und Geschäftsführer bei Texas Instruments Deutschland und Edith Stier-Thompson, Geschäftsführerin bei news aktuell.

Bei der Verleihung werden außerdem Adel Al-Saleh, Geschäftsführer der Telekom AG und Thomas Langkabel, Technologiebeauftragter Microsoft Deutschland sprechen. Moderiert wird der Abend von Chelsea Spieker, Podcast Host bei Media Pioneer.

Diese Unternehmen haben es auf die Shortlist geschafft:

• das boep GmbH, Michaela Hagemann
• herCAREER, Natascha Hoffner
• Hostwriter, Tabea Grzeszyk
• Inflight VR, Elena Kokkinara
• Leapsome, Jenny von Podewils
• PlanA.Earth, Lubomila Jordanova
• Selfapy, Farina Schurzfeld

American Chamber of Commerce in Germany e.V.

Die American Chamber of Commerce in Germany ist die Stimme der transatlantischen Wirtschaft. Wir fördern die globalen Handelsbeziehungen, die auf dem starken Fundament der amerikanisch-deutschen Partnerschaft stehen. Wir unterstützen aktiv die Interessen unserer Mitglieder durch unser globales Netzwerk in Wirtschaft, Politik und den AmChams weltweit und stärken den Austausch zwischen Mitgliedern und Politik. AmCham Germany ermöglicht interkulturelles Verständnis, Zusammenarbeit und neue Investitionen. Wir stehen für einen transparenten Dialog, freien Handel und ein wettbewerbsfähiges und offenes Wirtschaftsklima.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.