
Claudiastr. 13
51149 Köln, de
http://www.alsco.de/
+49 (221) 98605-0
Klamotten sind viel mehr als nur Klamotten
Niederlassung der ALSCO GmbH unterstützt kunstpädagogische Arbeit der Universität Leipzig
Der Textilriese ALSCO gilt am Markt als Erfinder der textilen Dienstleistung. Mit seinem umfangreichen Dienstleistungsangebot konnte er sich schnell als führendes Unternehmen am Markt positionieren. Daneben legt jede der 13 ALSCO-Niederlassungen großen Wert auf die Verbindung zum direkten, regionalen Umfeld. "Wir bearbeiten jede Anfrage, die uns aus dem Umkreis erreicht. Natürlich haben wir auch das Projekt von Frau Kuhl gerne unterstützt", so Marco Noack Niederlassungsleiter Merseburg der ALSCO GmbH. "Ganz klar - es ist auch für uns Profis immer wieder spannend, was man mit Kleidung alles machen kann."
Kuhls aktuelle Arbeit konzentriert sich auf Berufe, die als besonders männlich gelten. Indem sie die Kleidung von Straßen- oder Bauarbeitern auf neue, andere Art wieder zusammen fügt, gibt sie dem entstehenden Kunstwerk eine eigene Funktion. "Die Patchwork-Arbeit aus Arbeitsklamotten liegt auf der Treppe. Damit wird sie natürlich auch schmutzig", erklärt Kuhl. "Schmutz ist ein charakteristischer Bestandteil des rein männlichen Berufs. Die Patchwork-Arbeit wiederum ist extrem weiblich. Neben geschlechterspezifischen Unterschieden gilt es außerdem über das Projekt jetzt festzustellen, wie Passanten mit dem verlegten und nicht verlegten Treppenbereich umgehen", erklärt Kuhl. Die Kunstpädagogin möchte möglichst bald eine zweite Ausstellung realisieren.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.