
Dreischeibenhaus 1
40211 Duisburg, de
http://www.alltours.de
Alexandra Hoffmann
+49 (203) 3636-204
alltours baut Angebot im Winter weiter aus
Mehr Flugzeiten / mehr Abflüge / mehr Fluglinien / mehr Ziele
Mit dem Ausbau der wöchentlichen Abflüge auf rund 2.100 bietet alltours seinen Kunden erneut mehr Wahlmöglichkeiten bei Flugzeiten, Airlines und Aufenthaltsdauer. Gesteigert hat alltours zudem die wöchentlichen Abflüge in den stark wachsenden europäischen Nachbarmärkten Österreich (von 144 auf 231) und der Schweiz (von 86 auf 123). Insgesamt biete alltours seinen Kunden Flüge von 34 Abflughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Damit könne alltours seinen Gästen noch mehr Alternativen für die individuelle Reiseplanung bieten, so Verhuven weiter.
Zusammenarbeit mit Flugpartnern intensiviert
Zum kommenden Winter hat alltours insbesondere die Zusammenarbeit mit den Fluglinien Germanwings, Hamburg International, Tunisair und Sky Airlines ausgebaut.
Mit Germanwings fliegt alltours erstmals ab Köln zu den Kanareninseln Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria mit Anschlussflügen von Hamburg und Berlin-Schönefeld. Während Fluggäste bei Germanwings üblicherweise für die Verpflegung an Bord extra zahlen müssen, kommen alltours Gäste in den Genuss eines kostenlosen Caterings. Mit der Fluggesellschaft Hamburg International baut alltours seine Flugverbindungen zu den Kanaren und Ägypten aus. Im Winter 2009/2010 fliegt der Carrier erstmalig ab Düsseldorf im Vollcharter für den Veranstalter zu extrem günstigen Preisen nach Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa sowie Hurghada.
Für Tunesien-Reisende bestehen im Winter 2009/2010 neue Verbindungen mit Tunisair nach Monastir und Djerba ab Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Berlin-Schönefeld. Mit dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Sky Airlines wurden die Kapazitäten nach Antalya wesentlich erhöht. Unter anderem können alltours Gäste im Winter jetzt auch täglich mit Sky Airlines von Düsseldorf an die Türkische Riviera fliegen bzw. sechsmal in der Woche von Frankfurt aus.
Weitere wichtige Flugpartner für den Winter 2009/2010 sind Air Berlin und Condor sowie für die Fernstrecke neben der Condor und LTU die Martinair. Für Österreich bleiben FLYNIKI sowie Lauda Air und für die Schweiz Air Berlin, Belair sowie TUIfly die wichtigsten Airlinepartner. Neu ist der Anschluss des Flughafens Basel an das Fernstreckennetz der Condor. Die Anbindung erfolgt mit Lufthansa nach Frankfurt.
alltours baut mit Malediven Fernreise-Programm weiter aus
Auf die steigende Nachfrage der alltours Gäste nach Fernreisen reagiert das Unternehmen mit dem Ausbau des Angebotes. Nachdem bereits in den letzten beiden Wintern das Fernreise-Programm von alltours um Thailand, Mexiko (2007/2008) und Florida (2008/2009) erweitert wurde, können Gäste nun erstmalig zum Winter 2009/2010 mit alltours zu den Malediven fliegen. Direktflüge werden montags, mittwochs und samstags von Frankfurt mit Condor angeboten. Zubringerflüge nach Frankfurt bestehen von Bremen, Dresden, Hannover, Leipzig/Halle, München und Berlin-Tegel aus. Die LTU startet mit Direktflügen montags ab München sowie dienstags und freitags ab Düsseldorf in Richtung Zielflughafen Male. Zubringerflüge bestehen ab Köln/Bonn, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart und Berlin-Tegel. Insgesamt bietet alltours 63 wöchentliche Abflüge zu den Malediven ab Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz an.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.