
Hansastraße 19
80686 München, de
http://www.adac.de
Peter Linke
+49 (89) 530997-0
Mammut-Organisation für eine Weltmeisterschaftswoche
Permanentes ADAC-Rallyebüro läuft auf Hochtouren
Dabei war der Arbeitsanfall beträchtlich. Bereits Mitte Juli expedierte die Birkenfelder ADAC-Crew 98 Pakete und Päckchen mit insgesamt 582 Road-Books, 316 Rally-Guides, 516 Zuschauer-Kits, 1.029 Streckenkarten und 248 Fahrzeug-Kennzeichnungen. Die Zieladressen: 87 Teams aus 25 Nationen.
Zudem beeindruckt der Organisationsaufwand des ADAC für eine Welt- meisterschaftswoche rund um Trier mit einigen beeindruckenden Zahlen:
- 430.000 Meter Trassierband, 44.000 Meter Zwiebelzaun, 12.500 Meter Absperrgitter und 6.700 Hinweisschilder sind zur Sicherung der 19 Best-zeitprüfungen eingeplant.
- 1.750 geschulte Funktionäre und Strecken-Marshalls sowie rund 1.000 Helfer aus ADAC-Ortsclubs sollen den reibungslosen Ablauf für die Rallye-Teams und die rund 200.000 erwarteten Zuschauer garantieren.
- 1.600 Richtungspfeile führen zu 88 eingerichteten Zuschauerzonen, wo-von 24 eigens beschallt und mit Imbiss-Buden bestückt sind - zudem werden insgesamt 212 Mobil-Toiletten aufgestellt.
- 160 Telefonleitungen müssen von der Telekom entlang der Strecke und im Zentralservice am Trierer Messepark als Zeitanschlüsse installiert wer-den - außerdem werden noch rund 60 Mobil-Telefone, 18 Laserdrucker, 15 Laptops, 18 Telefax-Geräte und 27 Kopierer benötigt.
- 150 Transporter garantieren vom Zentrallager in Herrstein aus die ausge-klügelte Logistik für den deutschen WM-Lauf.
- 110 Telefon- und Telefaxleitungen sowie ein High-Speed-WLAN-System zur Datenübertragung stehen rund 460 akkreditierten Journalisten aus al-ler Welt im Media-Zentrum Trier zur Verfügung.
- 79 Euro kostet das Topticket (Rallye Pass Gold) für alle Rallye-Tage, das wie auch andere Tickets via Internet (www.adac-rallye-deutschland.de) oder Telefon (01805-960960 zu 0,14 €/Min.) bestellt werden kann.
- 11 Info-Punkte in Trier und an Autobahn-Punkten versorgen das Rallye-Publikum mit aktuellen Informationen, Kartenmaterial oder Tickets.
- 4 Frequenzen (FM 100,1 MHz, 102,1 MHz, 102,6 MHz, 102,9 MHz) nutzt das Rallye-Radio von RPR1, um aktuell über die Rallye zu informieren.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.