Chat am 10. März unter http://chat.abi.de
Thema: Geisteswissenschaften studieren
(lifePR) (Chemnitz, )"Geisteswissenschaften? Und was willst du damit später mal machen?" Diese Frage kennt jeder, der dieses Studium plant oder absolviert, zur Genüge. Geisteswissenschaften umfassen eine bunte Palette von Studienfächern, von Sprach- und Literaturwissenschaften über Geschichte und Philosophie bis hin zu Kunst und Musik. Dementsprechend sind Arbeitsfelder zahlreich: Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, der pädagogische Bereich, Museum, Theater usw. Gerade wegen des breiten Spektrums sollten sich Studierende bereits früh klar machen, wohin sie später beruflich wollen und schon während des Studiums Erfahrungen in der Praxis sammeln.
Experten der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, der Studienberatung von Hochschulen und wissenschaftliche Autoren beantworten Fragen zum Thema. Um am Chat teilzunehmen, genügt es, sich um 16:00 Uhr unter http://chat.abi.de einzuloggen und die Fragen im Chatraum zu stellen. Interessierte, die zum angegebenen Termin keine Zeit haben, können ihre Fragen vorab an die Redaktion richten (redaktion@abi.de) oder die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das online veröffentlicht wird.
www.abi.de
www.arbeitsagentur.de