- Pressemitteilung BoxID 602543
Illegale Autorennen: ACV fordert härtere Strafen für Raser
Mehr Kontrollen härtere Strafen
Der ACV Automobil-Club Verkehr befürwortet die Initiative. „Illegale Autorennen sind kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat“, sagt Jürgen Koglin, verkehrspolitischer Sprecher des ACV. „Die Raser spielen mit dem Leben anderer Verkehrsteilnehmer und nehmen Gefährdung, Verletzte und sogar Getötete billigend in Kauf. Wir fordern dringend mehr Kontrollen und härtere Strafen für Teilnehmer illegaler Rennen.“
„Wer sich unbedingt seine Reifen heiß fahren oder sein ganzes Fahrzeug demolieren will, hat dazu auf den lizensierten und genehmigten Strecken genügend Gelegenheit“, so Koglin weiter.
Gutachten vor erneuter Teilnahme am Straßenverkehr
Nach Auffassung des ACV muss für verurteilte Täter zudem die künftige Teilnahme am Straßenverkehr überprüft werden, bevor sie ihren Führerschein zurückbekommen. Die Teilnahme an illegalen Straßenrennen wird bislang als Ordnungswidrigkeit eingestuft und mit einem Bußgeld von 400 Euro bestraft. Die Zahl der Verkehrstoten ist 2015 zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Insgesamt 3.475 Menschen verloren im letzten Jahr auf deutschen Straßen ihr Leben.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Opel Grandland X Debut for New 1.5-Litre Diesel Engine
, Mobile & Verkehr, Opel Automobile GmbH
. Powerful: New 1.5 Diesel with 96 kW/130 hp Ahead of schedule: New 1.5-litre diesel already meets future Euro 6d-TEMP standard Optimum after-treatment:...
Neuer 1,5-Liter-Diesel startet im Opel Grandland X
, Mobile & Verkehr, Opel Automobile GmbH
. Kraftvoll: Neuer 1.5 Diesel mit 96 kW/130 PS Sauber: NOx-Adsorption und SCR zur perfekten Schadstoff-Minimierung Frühzeitig: Erfüllt bereits...
Die Polstermacher feiern Jubiläum
, Mobile & Verkehr, G+S Sitz- und Polstermöbel GmbH
- 15 Jahre Serienfertigung von Innenausstattungen für Reisemobile- und Caravans - Hochmoderne Produktion in Deutschland und Slowenien - Neues...
