QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 51070

Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstr. 10 76133 Karlsruhe, Deutschland http://www.ph-karlsruhe.de

Diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die noch bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau angeboten wird.

Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden diskutieren innovative Ansätze für eine inklusive, diskriminierungskritische und demokratieorientierte Bildungspraxis.

Thema von Professorin Dr. Carmen Mörsch (Kunsthochschule Mainz) am Montag, 7. Juli, um 18.00 Uhr sind „Diskriminierungskritische Perspektiven an der Schnittstelle von Bildung und Kunst“. Der Vortrag findet an der RPTU, Thomas-Nast-Straße 44, 76829 Landau, TN 22 statt. Wer online teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail an KarLa-Vorlesungen@rptu.de anzumelden. Eintritt beziehungsweise Teilnahme sind kostenfrei.

Weitere Informationen zur Vortragsreihe stehen zur Verfügung auf https://www.ph-karlsruhe.de/vortragsreihe-bildung-in-der-post-migrationsgesellschaft.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.