Kategorie: Kunst & Kultur News

Würdigung am Pariser Platz: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zeichnet das Ehepaar Klarsfeld aus

Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier kam Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für einen Staatsbesuch nach Deutschland. Im Zuge seines dreitägigen Aufenthaltes zeichnete er das deutsch-französische Ehepaar Klarsfeld in der französischen Botschaft für ihre bis heute andauernde Aufklärung und Verfolgung von NS-Verbrechen aus. In dem Foto-Text-Band "Revolte" (GOYA) beschreibt Beate Klarsfeld den Tag, an dem sie Kurt Georg Kiesinger einst eine Ohrfeige verpasste.

auf jumboverlag.de weiterlesen

"Ein mörderisches Paar. Das Versprechen" - Krimi-König Klaus-Peter Wolf veröffentlicht neuen Ostfriesenkrimi

Klaus-Peter Wolf begeistert mit seinen Ostfriesenkrimis tausende Fans. Am 29. Mai 2024 erschien sein neuestes Werk Ein mörderisches Paar. Der Verdacht. Das gleichnamige Hörbuch von GOYALiT spricht der Krimikönig höchstpersönlich. Die Buchpremiere in Dinslaken am 29.05.2024 bezeichnen die Fans als "grandios".

auf jumboverlag.de weiterlesen

Sonderausstellung „100 Jahre Pfahlbaumuseum“

Eine Vision wurde wahr, als die ersten beiden Pfahlbauhäuser in unsicheren Zeiten 1922 in Unteruhldingen entstanden: Nicht nur Fundstücke, sondern zwei nach Originalbefunden rekonstruierte Häuser sollten die Welt der Pfahlbauer sichtbar und begehbar machen. Seit nunmehr 100 Jahren trotzen sie Wind und Wetter und geben Rückschlüsse auf die Langlebigkeit von Pfahlbauhäusern.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf begeistern mit erfolgreichen Lesungen

Wenn Kinderbuchautorin Bettina Göschl und Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf auf der Bühne stehen, ist Begeisterung garantiert. Im JUMBO Verlag veröffentlich das Autorenduo die erfolgreiche Kinderbuchreihe "Die Nordseedetektive". Am 29. Mai 2024 feiert der zweite Teil von Wolfs neuer Krimireihe "Ein mörderisches Paar" in Dinslaken Premiere. Die ungekürzte Autorenlesung erscheint bei GOYALiT.

auf jumboverlag.de weiterlesen

HÖRBUCHmagazin vergibt GRANDIOS für "Komm tanzen!"

Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) erzählt von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu Leben geboren wird. Das Hörbuch von GOYALiT, interpretiert von Julia Meier, wurde im neuesten HÖRBUCHmagazin mit dem Prädikat "Grandios" ausgezeichnet.

auf jumboverlag.de weiterlesen

LovelyBooks: Alex McCarthys Debüt "Die Schönheit der Rosalind Bone" begeistert in der aktuellen Leserunde

Am 17. April 2024 ist das Debüt "Die Schönheit der Rosalind Bone" der Waliserin Alex McCarthy bei GOYA und GOYALiT erschienen. Pünktlich zum Erscheinungstermin startete auf LovelyBooks die Leserunde zum Roman, der von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Das Magazin Stern hat sich mit ihm getroffen: Klaus-Peter Wolf auf Tour und im Interview

Zurzeit begeistert Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf eine Stadt nach der nächsten in Baden-Württemberg mit seinen Veranstaltungen rund um seinen aktuellen Krimi "Ostfriesenhass", der als Autorenlesung bei GOYALiT erschienen ist. Der Erscheinungstermin seiner "Ein mörderisches Paar"-Fortsetzung steht kurz bevor. Das Magazin Stern hat sich nun zu einem Interview mit dem Krimi-Wolf getroffen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Von einem Aufbruch ins Unbekannte: "Brooklyn"-Sprecherin Katja Danowski im Interview

Der preisgekrönte Autor Colm Tóibín beschreibt in "Brooklyn" eindrucksvoll das klassische Schicksal einer Emigration, den Werdegang einer ganz normalen Frau von der Schwelle von Tradition zu Emanzipation. Das Hörbuch "Brooklyn" erscheint am 15. Mai 2024 als digital only bei GOYALiT und wird gefühlvoll von Katja Danowski interpretiert. Was ihr besonders an der Protagonistin Eilis Lacey gefällt und welchen Teil der Geschichte sie besonders eindrücklich fand, hat sie im Interview erzählt.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Deutschland feiert 75 Jahre Grundgesetz

"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." So lautet Artikel 1 des Grundgesetzes, das am 23. Mai 75 Jahre alt wird. Das Grundgesetz regelt die wichtigsten Grundsätze des Staates, etwa Menschenrechte. Wir möchten aus diesem Anlass einige Bücher und Hörbücher aus unserem Verlag vorstellen, die hervorheben, dass für alle Menschen die gleichen Rechte gelten müssen. "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", heißt es schließlic

auf jumboverlag.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.